„Am Anfang war der Verrat.“
Offizieller Trailer
Breaking News
Weitere Videos
Bücher
Mein ist die Macht
Ein Bombenanschlag auf die Zentralmoschee in Köln erschüttert Europa, ein Attentat auf die Tochter des US‐Präsidenten kann nur knapp verhindert werden. Als Alexander Kauffmann und Natalie Villeneuve erfahren, dass Natalies Onkel Fabrice hinter dem Attentat stecken soll, reisen sie überstürzt nach Köln. Was hat der Rabbiner mit einer jüdischen Terrororganisation zu tun? Oder brauchen mächtige Kräfte im Untergrund lediglich einen Sündenbock? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in dem Alex und Natalie erkennen: Sie können niemandem trauen – nicht einmal sich selbst.
Eleven
Elf Orte, elf Attentate, Hunderte Tote: Der größte Terroranschlag in der Geschichte Großbritanniens erschüttert die Welt. Auch die von Liam York, Hausmeister in einem Londoner Theater. Nach einer beunruhigenden Begegnung realisiert er: Der Menschheit steht eine noch viel größere Katastrophe bevor. Doch York ist alles, nur kein gewöhnlicher Hausmeister. Verborgen hinter der Maske einer falschen Identität, folgt er den Schatten seiner Vergangenheit und wird Mitwisser einer internationalen Verschwörung, die einen Dritten Weltkrieg auslösen könnte.
Falsche Haut
Frag einen Franzosen nie, was im Zweiten Weltkrieg wirklich passiert ist. Er wird es nicht mögen – und dich auch nicht. Alex Kauffmann kennt dieses Sprichwort. Doch als seine beste Freundin Natalie bedroht wird, schlägt der junge Geschichtsprofessor jede Warnung in den Wind und gerät ins Zentrum einer tödlichen Hetzjagd. Zu spät realisiert Alex, was sein Gegner alles zu tun bereit ist, um die letzten Beweise für eine der größten Vertuschungsaktionen in Frankreichs Geschichte endgültig zu vernichten.
Über Leon Sachs
Leon Sachs lebt und arbeitet als Autor und Journalist in Bonn. Der 1982 geborene Kölner studierte Medienwissenschaften an der Université de Fribourg und erwarb ein Diplom der Durham University in Religion und Theologie. Vorbilder unter den Schriftstellern dieser Welt hat er keine, Lieblingsautoren dagegen einige. Robert Harris steht weit oben auf seiner Liste. Denn die letzten zwei Seiten von „The Ghost“ gehören möglicherweise zum Besten, was je geschrieben wurde.
Seit 2016 ist Leon Sachs Mitglied im SYNDIKAT, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur. Seit 2019 gehört Sachs dem Vorstand an. Das SYNDIKAT veranstaltet jedes Jahr ein großes Krimifestival – die CRIMINALE. Mehr zum SYNDIKAT finden Sie hier!
Leon Sachs wird seit November 2019 durch die Literarische Agentur Kossack vertreten. Offizielle Anfragen richten Sie bitte gerne direkt an Nadja Kossack oder Lars Schultze-Kossack – hier geht es zum Agenturkontakt.
Lesungen
Neue Termine?
Folgen hoffentlich bald…
Bleibt gesund!
Interesse an einer Lesung?
Haben Sie Interesse an einer Lesung mit Leon Sachs in Ihren Räumlichkeiten? Dann wenden Sie sich gerne direkt an den Autor.